Jan. 12, 2025 | #Germ, #österreichisch, #Sauerteig, Brot
Dieses Brot ist eine Kreation der Bäckerei Ströck und das Rezept aus Barbara van Melles Buch ‚Der Duft des Brotes‘.
Die kleinen Laibe sind bei uns zuhause sehr beliebt – sowohl als Jausenbrot als auch frisch gebacken am Abend.
Jan. 7, 2025 | #französisch, #Germ, #Sauerteig, Brot
Okt. 9, 2023 | #französisch, #Sauerteig, Brot
Eine Bordelaise war mein erstes Sauerteigbrot-Rezept und ich habe sie seither oft und gerne nachgebacken – auch wenn ich mittlerweile sagen kann, dass es sich nicht um das einfachste Rezept handelt.
Aug. 10, 2023 | #französisch, #Sauerteig, Brot
Das Rezept für dieses ganz besondere Brot der Weinviertler Bäckerei Öfferl kann man vielerorts finden – etwa bei kruste&krume oder fini’s feinstes.
Aug. 9, 2023 | #österreichisch, #Sauerteig, Brot
Dieses Rezept habe ich von Kruste&Krume leicht adaptiert übernommen und die Mengen auf einen größeren Laib angepasst.
Es ist ein klassisches nicht zu dunkles Mischbrot mit einer schön knusprigen offenen Kruste und weicher, luftiger Krume.
Aug. 9, 2023 | #französisch, #Sauerteig, Brot
Für dieses Rezept habe ich besonders an den Vorteigen und bei den Mehlsorten getüftelt. Zum Einen setze ich für diese eher rustikalen Baguettes auf einen Sauerteig, dazu für mehr Rösche noch etwas Poolish – aber nicht zu viel wegen der Übernachtgare. Um die für Baguettes relativ hohe Teigausbeute besser handhaben zu können baue ich noch ein Kochstück ein, um das Wasser besser zu binden.
Damit verlangt dieses Rezept etwas mehr Zeit bei der Vorbereitung, dafür wird man mit besonders schmackhaften, festen aber doch luftigen und knusprig, reschen Baguettes belohnt, die noch dazu auch am nächsten Tag noch gut schmecken.