60/40 Sauerteig Roggenmischbrot

Dieses Rezept habe ich von Kruste&Krume leicht adaptiert übernommen und die Mengen auf einen größeren Laib angepasst.
Es ist ein klassisches nicht zu dunkles Mischbrot mit einer schön knusprigen offenen Kruste und weicher, luftiger Krume.

Sauerteig Laugenbrezeln

Knackige, schön braune Laugenbrezeln lassen sich auch bestens zu Hause frisch backen. Diese Variante mit Sauerteig und trotzdem recht viel Germ geht am Backtag schnell und so kann man frische Brezeln auch zum Frühschoppen machen 🙂
Das Formen von Brezeln und auch das Laugen braucht etwas Übung – aber auf jeden Fall wird man mit einem tollen Geschmack belohnt.

Osterzopf mit Lievito Madre

Dieser Striezel oder Zopf oder wie auch immer man ihn nennt, erfreut durch den Vorteig mit Lievito Madre und der langen Führung mit vollem, runden Geschmack und ist trotzdem so schön flaumig – und wenn alles passt lässt er sich so richtig genussvoll auseinanderziehen 🙂

Wachauer möglichst Original

Salzstangerl gehören wie Semmeln zur typisch österreichischen Küche. Immer beliebt als Snack zwischendurch oder zu einem guten Abendessen. Dieses Rezept ist vergleichsweise einfach – einzig das gekonnte Einrollen muss ein wenig geübt werden.

Salzstangerl

Salzstangerl gehören wie Semmeln zur typisch österreichischen Küche. Immer beliebt als Snack zwischendurch oder zu einem guten Abendessen. Dieses Rezept ist vergleichsweise einfach – einzig das gekonnte Einrollen muss ein wenig geübt werden.