Juni 9, 2025 | #italienisch, #Lievito, Pizza
Für dieses Rezept habe ich das ‚klassische‘ Rezept angepasst, um gänzlich auf die Zugabe von Germ zu verzichten.
Ich verwende dabei eine kleine Menge Lievito Madre und nicht flüssigeren Sauerteig, damit der Geschmack eben nicht zu säuerlich wird.
Die Gehzeiten sind dann dieselbe wie bei der Germ-Variante und auch die weitere Verarbeitung ändert sich nicht. In dieser Variante lasse ich die Teiglinge über Nacht im Kühlschrank – alternativ kann man sie aber auch so 8-10h bei Raumtemperatur am selben Tag gehen lassen.
Das Ergebnis ist eine bekömmliche ‚Sauerteig-Pizza‘ mit der man sich und anderen eine besondere Freude machen kann 🙂
Juni 9, 2025 | #italienisch, #Lievito, Pizza
Für dieses Rezept habe ich das ‚klassische‘ Rezept angepasst, um gänzlich auf die Zugabe von Germ zu verzichten.
Ich verwende dabei eine kleine Menge Lievito Madre und nicht flüssigeren Sauerteig, damit der Geschmack eben nicht zu säuerlich wird.
Die Gehzeiten sind dann dieselbe wie bei der Germ-Variante und auch die weitere Verarbeitung ändert sich nicht. In dieser Variante lasse ich die Teiglinge über Nacht im Kühlschrank – alternativ kann man sie aber auch so 8-10h bei Raumtemperatur am selben Tag gehen lassen.
Das Ergebnis ist eine bekömmliche ‚Sauerteig-Pizza‘ mit der man sich und anderen eine besondere Freude machen kann 🙂
Apr. 15, 2025 | #französisch, #Germ, #Lievito, Brot
Das Sübrot ist ein traditionelles Rezept aus dem Elsass. Das einfache Brot – das man für eine Sous kaufen konnte – ähnelt durch das besondere Formen ein wenig unserer Langsemmel. Es ist damit eine allseits beliebte Alternative zur Jause.
Durch den festen Sauerteig bekommt es einen guten Biss und man spart Germ, was ja auch dem Geschmack gut tut.
Durch die spezielle Form und mit Mohn oder Sesam bestreut gibt auch die Optik was her.
Jan. 12, 2025 | #italienisch, #Lievito, Brot
Dez. 28, 2023 | #italienisch, #Lievito, Backen
Dieses Rezept für Faschingskrapfen kommt ganz ohne extra Germ aus. Ein gut gefütterter Lievito Madre verleiht den Krapfen genügend Trieb für ihre typische Form und gleichzeitig aber auch einen runderen Geschmack.
Sep. 21, 2023 | #italienisch, #Lievito, Brot
Dieses Rezept – oder besser das Brot – begeistert immer wieder aufs Neue. Zum Einen ist es so unglaublich simpel: Bäckt man 2 Laibe dann benötigt man genau eine Packung Semola. Dazu kommen nur Lievito Madre, Wasser und Salz – so einfach sollte Brotbacken sein.