Eine Handsemmel ist wohl der Klassiker unter den Wiener Gebäcken. Das ‚Schlagen‘ der Semmel und damit das mehr oder weniger kunstvolle Gestalten verlangt einiges an Übung. Da die Semmel aber ein so vielseitiges Gebäck ist, hat man ja immer wieder Gelegenheit zum Üben .
Für dieses Rezept verwende ich festen Sauerteig (in Italien und Frankreich auch ‚Lievito Madre‘ oder ‚Levain dûr‘).
Damit bekommen die Semmeln einen kräftigeren Körper und durch das Reduzieren der Germmenge schmecken sie mir auch besser.
Das Poolish hilft die Kruste krosser zu machen und unterstützt damit den guten ‚Biss‘. Alles in allem ein gar nicht so aufwändiges Rezept, das man immer wieder einmal einschieben kann.

